Gaudí ist eine Ikone der spanischen Architektur. Er ist weltweit als renommierter Architekt und Designer bekannt. Seine im des Zeichen des Modernismus stehenden Werke haben die Architektur Barcelonas nachhaltig beeinflusst. Doch zuerst sei an ein paar Daten aus seinem Leben erinnert…
Antonio Gaudí wurde 1852 in Reus, Katalonien, geboren. Das war der Beginn einer außergewöhnlichen Laufbahn. Er machte 1878 sein Diplom in der Architekturschule von Barcelona und er wusste sich von Anfang an zu behaupten. Er arbeitete mit dem Architekten Josep Fontseré (einer der besten seiner Zeit) zusammen an dem Projekt “Parc de la Ciutadella”. Seine Karriere startete jedoch erst im Jahr 1883 mit dem Baubeginn des Casa Vicens so richtig durch.
Seine frühe Inspirationsquelle war der neugotische Stil. Doch aufgrund seiner Originalität und seiner Fantasie war er schnell über diese Phase hinweg. Jedoch kam die Neugotik wegen Gaudí zu ihrem Ende; das beweisen seine ersten Projekte. Sein neues Kredo war der Modernismus. Sein gesamtes Konzept basiert auf den vielfältigen Farben und Formen aus der Natur und der Geometrie. Er ging davon aus, dass das Geheimnis der Schönheit in der Natur liege und dass diese so gut wie nie aus geraden Linien bestehe. Die Meereswelt war eines seiner bevorzugten Themen.
![]() |
![]() |
Schlüsseldaten zu Gaudí
25. Juni 1852 Geburt in Reus, Katalonien
1883 wird er mit dem Bau der Sagrada Família beauftragt
1884 Wiedersehen mit Eusebi Güell, einem reichen und gläubigen Industriellen, der sein Freund wird
1910 Dank Eusebi Güell werden seine Werke im Grand Palais ausgestellt
10. Juni 1926 Tod Gaudís
Aufgrund einer Sonderregelung des Papstes wird er in der Krypta der Sagrada Família beerdigt. Zu dieser Zeit war nur der Sankt-Barnabas-Turm der ersten Säulenhalle fertiggestellt.
1936 viele religiöse Gebäude werden durch den Spanischen Bürgerkrieg zerstört und das Grab von Gaudí entgeht nur knapp der Schändung
1969 siebzehn seiner Werke werden zum spanischen Nationalerbe erklärt
1998 Seligsprechung Gaudís
2010 die Sagrada Familia wird von Papst Benedikt XVI. zu einer Basilika geweiht
Einige Werke Gaudís
La Sagrada Família
Das berühmteste Werk von Gaudí ist die Sagrada Família (Heilige Familie), die auch am besten die Vorstellungskraft und das Genie des Künstlers widerspiegelt. Sie ist ein Wahrzeichen von Barcelona. Gaudí hat sein Leben der Durchführung dieses Werks, das bei seinem Tod leider nicht fertiggestellt war, gewidmet. Das anvisierte Jahr der Fertigstellung ist aktuell (2011) 2026 und bis dahin wird die Kirche voraussichtlich von Baukränen umgeben sein. Doch das nimmt ihr nichts von ihrer Einzigartigkeit und Grandiosität und besichtigen kann man sie trotzdem noch.
Mehr Informationen zur Sagrada Família
Park Güell
Dieser Park wurde im Auftrag von Comte Eusebio Güell angelegt. Gaudí hat ihn entworfen und das Projekt geleitet. Ursprünglich plante man einen Park mit 60 Villen und öffentlichen Gebäuden sowie Restaurants und Schulen. Es wurde jedoch schnell klar, dass dieses Vorhaben finanziell nicht tragbar war. Daher wurden nur zwei Häuser gebaut. Gaudí wohnte zwischen 1906 und 1926 in einem der beiden. Dieses Haus beherbergt heute das Casa-Museu, ein Museum, in dem sein Leben und sein außergewöhnliches Talent dargestellt werden. Mehr Informationen zum Parc Güell
Casa Batlló
Dies ist ein restauriertes Gebäude, das der Familie Batlló gehörte. Es besteht Außen wie Innen aus jeder Menge Formen und Motiven und strahlt zugleich eine unglaubliche Ruhe aus. Die Balkone erinnern an venezianische Masken, die gewellte Fassade besteht aus einem Glas- und Keramikmosaik, das im Sonnenschein das Haus wiederum sehr lebendig erscheinen lässt. Dieses Gebäude ist außerdem das Zuhause eine der besten Innendekorationen Gaudís.
Mehr Informationen zum Casa Batlló
Die Kontroverse
Seine Werke wurden von vielen seiner Zeitgenossen heftig kritisiert. Es gab aber auch Personen, die ihn unterstützten und bald zu seinen Kunden wurden, zum Beispiel die Geistlichen oder das katalanische Industriebürgertum. Wie bei vielen genialen Künstlern, wurden seine Werke erst nach seinem Tod berühmt. Es scheint fast so, als würde sich niemand für lebende Künstler interessieren.
Er liebte es, Verbote zu missachten, zum Beispiel sprach er in der Öffentlichkeit auf Katalanisch, was ihm einigen Ärger einbrachte. Daher stammt auch das Gerücht, dass er ein Opportunist war.
Und heute…
Heute sind seine Gebäude, insbesondere die Sagrada Família, der Parc Güell oder das Casa Batlló, einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas und werden jährlich von Millionen von Besuchern bewundert. Antoni Gaudí kennen nicht nur die Experten, sondern auch die breite Öffentlichkeit. Sein Erbe und seine Einzigartigkeit wurden bewundert und kritisiert. Heutzutage ist er zweifellos populär.
Welches ist euer Lieblingswerk von Gaudí? Was haltet ihr von diesem Künstler? Genie oder Wahnsinniger? Wir freuen uns über Kommentare und Meinungen.